Kein kleiner Stein ist unnütz,
im Gegenteil, in den Händen Jesu wird der kleinste Stein noch kostbar,
denn Er sammelt sie ein und schaut sie mit großer Zärtlichkeit an.
Er bearbeitet sie mit seinem Geist und setzt sie an die richtige Stelle,
wo sie dem ganzen Bau dienen können.

Jeder von uns ist ein kleiner Stein,
und trägt in den Händen Jesu zum Bau der Kirche bei.

( Papst Franziskus )

Unser Papst Franziskus ist heimgegangen

Wir bleiben ihm verpflichtet

 

Papst Franziskus ist heimgegangen zum ewigen Vater. Wir sind darüber tief traurig, und wir sind uns auch der Bedeutung dieses Abschieds für unsere Bewegung und für die ganze Kirche bewusst. Franziskus war und ist ein Wegweiser, dessen Geist sich im Cursillo auf Schritt und Tritt wiederfindet.

In dem Schreiben „Evangelii Gaudium“ hat er seine wesentlichen Anliegen – die auch unsere sind – dargelegt: “ Wir wollen eine arme Kirche, die den Schrei der Armen hört und sie in die Gesellschaft integriert und die sich für Frieden, sozialen Dialog und Bewahrung der Schöpfung einsetzt.“  Wir haben den Auftrag, das Evangelium als frohe Botschaft neu zu verkünden und in die Tat umzusetzen.

Der Pontifex wusste sehr gut über den Cursillo Bescheid. Bei der Audienz am Vorabend der Europa-Ultreya in Rom 2015 hob er hervor, dass es unsere Aufgabe ist, auf Fernstehende zuzugehen, und erklärte, man müsse „behutsam, geduldig und einfühlsam vorgehen, um den Menschen die zärtliche Liebe Gottes nahezubringen“. Er betonte, dass der Cursillo mit Wertschätzung und Liebe vorgeht. Man müsse den Menschen helfen, die Schönheit des Glaubens zu entdecken.

Seine Worte an mehr als 7.000 Cursillistas bei der Europa-Ultreya bleiben uns Mahnung und Auftrag. Er nahm Bezug auf den Gruß der Pilger nach Santiago, der auch ein Wort der Ermunterung im Cursillo ist: Ultreya! – „Gehen wir weiter, immer weiter!“,  und forderte uns auf, dem Heiligen Geist zu vertrauen: „Wenn ihr das nicht tut, könnt ihr gleich heimgehen“, sagte er unter dem Gelächter der Menge.

Das Wort „Evangelium“ bedeutet ja frohe Botschaft, gute Nachricht. Mit Freude geben wir die persönliche Erfahrung der Begegnung mit Gott, wie wir sie im Cursillo erleben können, weiter.

Die Methode des Cursillo entstand aus dem brennenden Wunsch nach Freundschaft mit Gott und unseren Mitmenschen, unterstrich Franziskus in seiner Ansprache am 30. April 2015 in der Basilika St. Paul vor den Mauern und ermahnte uns,  den Eifer für unseren Glauben lebendig zu erhalten, das Feuer des Geistes. Er sprach sich für eine offene Kirche aus, die sich mit anderen Kulturen auseinandersetzt.

Franziskus betonte die Bedeutung des Gebets und bat, für ihn zu beten. Wir bleiben mit ihm verbunden im Gebet für ihn und unsere Kirche.                                                                 Cristina Gawlas

 

Ändert euren Herzenssinn, das Reich Gottes,
Gott mit seiner „neuen“ Liebe , ist euch nahe gekommen.
Die Sendung Christi ist , den Lauf der Weltgeschichte
zu verändern, auf die Liebe, auf den Frieden, auf
das Absolute hin.

(P.Josef)

Christentum steht und fällt nicht
mit einer unpersönlichen Idee,
einem abstrakten Prinzip,
einer allgemeinen Norm,
einem rein gedanklichen System.

Anders als manche andere Religion
steht und fällt das Christentum
mit einer konkreten Person,
die für eine Sache,
einen ganzen Lebensweg steht:
Jesus von Nazareth,

( Hans Küng )

Auf die Stille will ich achten

und das Schweigen wieder üben

in diesen Tagen im Advent.

Auf deine Stimme will ich hören

Und sie zu mir sprechen lassen

In diesen Tagen im Advent.

Auf deine Zeichen will ich schauen

Und sie mir zu Herzen nehmen

In diesen Tagen im Advent.

Auf die Menschen will ich zugehen

Und für sie da sein, wenn sie mich brauchen

In diesen Tagen im Advent.

Auf dein Kommen will ich warten

Und dir einen Platz bei mir bereiten

In diesen Tagen im Advent.

( Paul Weismantel )

Wer von diesen Wasser trinkt,wird wieder Durst bekommen.
Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde,
wird niemals mehr Durst haben,
vielmehr wird das Wasser , das ich ihm gebe,
in ihm zur sprudelnden Quelle werden,
derenWasser ewiges Leben schenkt.

(Joh 4 13-14 )

Hingabe leben
weil ich weiß
dass ich angenommen bin
und liebenswert
auch in all meiner Zerbrochenheit.

Ja sagen zu meiner Geschichte
ich habe keine andere
trotz allem konnte
unendlich viel Gutes wachsen
auch in allem Verletztsein.

Nicht Vergangenem nachtrauern
und nicht von Zukunftssorgen
mich bestimmen lassen
sondern im Augenblick
Licht und Schatten annehmen.

Aufatmen
weil ich mich lassen kann
Dir überlassen.

(Pierre Stutz)

 

Jesus erwiderte ihr:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt,
und jeder,der lebt und an mich glaubt,
wird auf ewig nicht sterben.
Glaubst du das?

Marta antwortete ihm:
Ja Herr, ich glaube,dass du der Messias bist,
der Sohn Gottes,der in die Welt kommen soll.

 

(Joh 11,25-27)

vom 11. bis 21. Juni 2023

„Wohl dem Menschen, die Freude an der Sonne und dem Meer hatten“.

Es führte 14 Urlauber:innen nach Baška, Krk. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Eindrücke des Meeresaufenthaltes zu teilen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Reise!

(Nicht im Bild: Sonnhild Leitner)

 

Doris Jany

Liebe Freundinnen und Freunde im Cursillo!

„Seht her, nun mache ich etwas Neues. Schon kommt es zum Vorschein, merkt ihr es nicht?“
ruft Gott uns mit den Worten des Propheten Jesaja/43. Kapitel auch am Beginn dieses neuen Jahres zu.
Er gibt uns damit Zuversicht und Vertrauen, dass trotz aller Krisen und Ängste unser Leben gut ist und einen Sinn hat, dass wir geborgen sind.

Jedoch, auch im Cursillo geht, trotz aller Einschränkungen der letzten Zeit, „etwas weiter“. Im Mai 2022 konnte der Cursillo am Meer mit 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehalten werden, es hat die traditionelle Wanderultreya am Pfingstmontag nach Maria Straßengel und eine Landesultreya im Oktober mit Pater Leo Thenner SDS stattgefunden. Die Bergwoche mit Monika und Pfarrer Raimund war ein schönes Erlebnis. Gruppen haben gebetet und sich ausgetauscht, und im Advent war ein Einkehrtag in Heiligenkreuz am Waasen. Ende September hat es wieder einen Cursillo in der Justizanstalt Karlau gegeben. Wir erfüllen damit den Auftrag, an die Ränder der Gesellschaft zu gehen!

Im Oktober haben sich österreichweit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Austausch in Wien getroffen. Leider werden nur mehr in Wien, Oberösterreich und der Steiermark Kurse angeboten. Eine neue Form der Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der weniger werdenden Kräfte ist im Entstehen (siehe unten).

Immer wieder müssen wir uns auch von lieben Cursillo-Freunden verabschieden, im Jahr 2022 war es Franz Sonnleitner, der uns in die ewige Herrlichkeit vorausgegangen ist. Am 15.1.2023 ist auch unser lieber Cursillopriester Pater Albert Gabriel verstorben.

Wir möchten euch die Termine fürs heurige Jahr 2023 bekannt geben.
Wenn ihr über kurzfristige Änderungen informiert oder per Mail an einen Termin erinnrt werden wollt, schickt uns doch ein Mail ( graz-seckau@cursillo.at).

Sprecht auch mit Cursillistas in euren Pfarren und im Bekanntenkreis, denn einige Adressen dürften im Lauf der Zeit verloren gegangen sein. Wenn also jemand diesen Brief nicht beklommen hat, bitte im Curillo-Sekretariat melden!
Franziska Loibner, 8563 Ligist 89, Tel.: 0676 977 86 56, Mail: graz-seckau@cursillo.at

Cursillo am Meer: Sonntag, 21.5. bis Samstag, 27.5. im Kloster Glavotok, Insel Krk

Wanderultreya: Pfingstmontag, 29.5. 13:30 Uhr ab Gösting nach Maria Straßengel.

Bergwoche des Cursillo-Freundeskreises in Schladming vom 5. bis 12.8.
Info bei Monika Matjasic Tel.: 0664 395 77 53

Wanderwoche für ältere Menschen von 10. bis 15.9.
Info bei Doris Jany, Tel.: 0699 100 58 240.

Diözesanultreya: Sonntag, 19.11. ab 14 Uhr in der Pfarre Graz-Salvator mit Dr. Inge Lang, Bibelreferentin bei der Diözese Graz-Seckau. Abschluss mit der Abendmesse um 18 Uhr

In Erinnerung rufen möchten wir auch, dass jeweils am ersten Freitag im Monat in der Münzgrabenkirche Gebetsnächte und Anbetungszeiten sind. Die Zeit zwischen 20:30 Uhr und 21:15 Uhr wird von Cursillistas gestaltet.

Ein Cursillo der Erzdiözese Wien unter steirischer Beteiligung findet in Kirchberg am Wechsel von 17. bis 20.5. statt. Bitte auch bewerben,
Infos bei Gilda Heubrandner, Tel.: 0699 11 30 94 09, Mail: gilda.heubrandner@gmail.com

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei dem einen oder anderen Treffen
und schicken euch ein herzliches De Colores vom Mitarbeitertreffen
bei den Comboni-Missionaren in Graz-Messendorf!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cursillo
und Geistlicher Begleiter Pfarrer Mag. Alois Stumpf